Ende Juli 2025 sind wir umgezogen. Letztes Jahr erst waren wir mit unserer neuen Frühförderstelle ins Ärztehaus in Grassau eingezogen. Dort hatten wir drei kleine Räume in einer Praxisgemeinschaft angemietet. Diese Räume sind uns einerseits zu klein geworden und andererseits waren es tatsächlich auch zu wenig Räume für unseren Bedarf. Daher hatten wir uns bereits im Winter 2024/25 nach neuen Räumlichkeiten umgesehen. Und sind fündig geworden:
Wir sind umgezogen nach Marquartstein in die Staudacher Str. 12!
Ende Juli konnten wir unsere Möbel und Materialien bereits dort lagern. Anfang August kamen dann viele tatkräftige Handwerker, die den notwendigen Umbau in Angriff nahmen. So wurden aus einem großen, eher düsteren, nur spärlich beleuchteten 80qm-Raum ein wunderschöner heller Physioraum, ein einladendes Elterngesprächszimmer, ein freundlicher Anmeldebereich und eine gemütliche Personal-Teeküche.
Desweiteren haben wir im Erdgeschoss Platz für ein Ergotherapie- & Logopädie-Zimmer sowie für einen Heilpädagogik- & Psychologie-Raum. Im Untergeschoss ist sogar noch Platz für zwei kleine zusätzliche Behandlungsräume. Den einen nutzen wir für das Heilpädagogische Puppenspiel mit vielen selbstgeschöpften Handpuppen. Den anderen nutzen wir als Karton- & Kreativ-Zimmer, in dem wir mit den Kindern gestalten, bauen, malen, schneiden, spielen und manchmal auch toben können.
Somit haben wir jetzt statt nur drei Behandlungsräumen sechs Behandlungsräume und zusätzlich einen freundlichen Anmeldebereich sowie eine gemütliche Teeküche. Ein bisschen schwergefallen ist uns der Abschied in Grassau schon, da wir im Ärztehausteam sehr herzlich aufgenommen worden waren und uns mit diesem viele positive Beziehungen verbinden. Ein herzliches Dankeschön hierfür an dieser Stelle!
Wir sind umgezogen – aber leider noch nicht ganz fertig!
Die Möbel stehen, aber sind noch nicht alle eingeräumt! Ein paar Pflanzen haben ebenfalls schon Einzug gehalten, aber noch zu wenig. Wir haben viele helle Glasfenster im Eingangsbereich und Glas-Elemente in den Wänden, aber es fehlen noch die bunten Folien darin. Das Gute ist, dass wir trotzdem schon starten und mit den Kindern spielen und arbeiten können. Nach und nach werden wir die ausständigen Sachen auch noch nachrüsten. Wir sind froh, dass wir so viel in den vergangenen zwei Monaten geschafft haben. Daher bedanken wir uns an dieser Stelle bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und jeder helfenden Hand, die uns den Start ermöglicht haben.
Tag der offenen Tür – Vorankündigung
Am 24. Oktober 2025 wird dann alles eingeräumt und abgeschlossen sein. Dann freuen wir uns umso mehr über viele interessierte Besucher und Besucherinnen. Egal, ob Ihr nur sehen wollt, was aus den ehemaligen Hypovereinsbank-Räumen geworden ist oder Ihr ein fachliches oder persönliches Interesse an unserer Arbeit habt: Wir freuen uns auf Euch und führen Euch gerne durch unsere Räume!
Gesine Herzog
