• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Interdisziplinäre Frühförderstelle Pusteblume

Frühförderung und Legasthenie-Therapie in Traunstein

Mobile Menu
  • Willkommen
    • Team
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Angebote »
    • Ergotherapie
    • Leistungsmodul 1-3
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Heilpädagogik
    • Fachdienst für Integration
    • Heilpädagogik mit Pferd
  • Inhaltliches
    • Malspiel
    • Regulationsstörungen der Frühen Kindheit
    • DIRFloortime ®-Ansatz
  • Offene Stellen
  • heilpäd. Praxis
  • Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Datenschutz

Datenschutz

1. Datenverarbeitung von Besuchern

In dem Moment, in dem Sie auf unsere Seite zugreifen, wird Ihre IP-Adresse vom Webserver für die Dauer des Besuchs verarbeitet. Das Programm, mit der diese Seite betrieben wird („Wordpress“ + Plugins) speichert einige Zugriffsartenauf diese Internetseiten für 14 Tage. Bei einem „normalen“ Besuch dieser Internetseite wird also in der Regel gar nichts zu Ihrer Person gespeichert. Personenbezogene Daten werden nur dann verarbeitet, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren. Dazu finden Sie spezielle Datenschutzhinweise zum Newsletter.

2. Die Datenverarbeitung findet primär in der EU statt

Unser Webserver steht in Deutschland, mit dem Provider haben wir einen sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO geschlossen. In einigen Fällen binden wir Videos über YouTube in unsere Beiträge ein.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung von Besucherdaten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von reinen Besucherdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das ist die sog. Datenverarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung.
Unser Interesse ist die Information über unser Angebot und der sichere und funktionsfähige Betrieb dieser Website. Darüberhinaus wird ein Teil dieser Daten benötigt, um die von uns nach Art. 32 DSGVO zu gewährleistende Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Daten zu gewährleisten.
Kurze Erinnerung: Sind Sie reiner Besucher / reine Besucherin dieser Seite, dann haben wir keine personenbezogenen Daten, die Ihnen zugeordnet werden können.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder bewerben sich über unsere Website, dann sind Sie kein reiner Besucher / reine Besucherin dieser der Seite mehr.

Welche Daten werden verarbeitet?

IP-Adressen
Die Pusteblume – Heilpädagogik. Bildung. Therapie Gesine Herzog erhebt und speichert automatisch in seinen Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp/ -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist übrigens im Hinblick auf reine Besucher / reine Besucherinnen dieser Internetseite Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Hier gilt unser Interesse der Gewährleistung der Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der Daten, die über diese Internetseiten verarbeitet werden.

Cookies

Unsere Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren, außerdem handelt es sich hierbei um kein „Tracking“.

Wenn Sie einen Kommentar auf unseren Webseiten oder einen Eintrag in unser Gästebuch schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Diese Cookies speichern nicht Ihre IP-Adresse.

Bei Einbettung eines Videos kann es dazu kommen, dass Cookies gesetzt werden. Darauf verweist in diesem Fall dann der Videoservice-Anbieter.

Webanalyse

Ein Tool zur Webanalyse wird nicht verwendet.

Hinweise zur Einbindung von Videos
Wir binden neben unseren eigenen Videos (selbstgehostet) gelegentlich Videos von externen Seiten ein. Hier kommen Drittanbieter zum Einsatz.

Durch die Einbindung der Videos kommt es – technisch bedingt – zu Aufrufen der Server Videoanbieter. Diesbezüglich vereisen wir auf die jeweiligen Datenschutzhinweise dieser Anbieter.

Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO Rechtsgrundlage für die Übermittlung der technisch erforderlichen Daten.

Veranstaltungs-,Terminhinweise und OpenStreetMap
Auf einigen Seiten unserer Website sind Karten mit der Lage der Praxis Pusteblume eingebunden. Diese Karten verwenden Daten von OpenStreetMap, einem freien Projekt mit dem Zweck, frei nutzbare Geodaten zu sammeln und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorzuhalten (Open Data). Diese Dienste werden von der OpenStreetMap Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom, für die OSM-Gemeinschaft betrieben. Damit Ihnen die Karte angezeigt werden kann, werden Informationen über die Nutzung der OSM-Dienste an OpenStreetMap weitergeleitet. Außerdem wird ein sogenannter Session-Cookie auf dem Computer des Besuchers gespeichert. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Cookies“. Wie OpenStreetMap Ihre Daten speichert, können Sie auf der Datenschutzseite von OpenStreetMap erfahren.

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden unsererseits lediglich zur Fehlererkennung und -behebung und für Zwecke der Datensicherheit gespeichert. Dazu werden regelmäßig Logfiles überprüft, um verdächtige Zugriffe zu erkennen und um dann entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

E-Mail

Beim Versenden einer E-Mail an uns, werden diese Daten gespeichert. Jeweils zum Jahresende wird geprüft, ob eine weitere Speicherung erforderlich ist oder Aufbewahrungspflichten für die E-Mails bestehen. Abhängig davon werden E-Mails weiter gespeichert oder gelöscht.

Newsletter

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Bitte nutzen Sie dafür den entsprechenden Link im Newsletter oder wenden sich direkt an

kontakt (at) praxis-pusteblume.de

Details dazu können Sie in den speziellen Datenschutzhinweisen zum Newsletter nachlesen.

Downloads & Dateien

Wir bieten auf unseren Internetseiten die Möglichkeit, Informationen oder Dateien / Videos herunterzuladen. Die Downloads befinden sich in aller Regel auf unserem Server.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Pusteblume – Heilpädagogik. Bildung. Therapie
Gesine Herzog Diplom Heilpädagogin (FH)
Jahnstrasse 31
83278 Traunstein
Telefon: +49 861 90980676
Fax: +49 861 90980677
E-Mail: gesine.herzog (at) praxis-pusteblume.de

Empfänger / Weitergabe von Daten

An uns weitergegebene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.

Für den Betrieb dieser Internetseite und des Maildienstes arbeiten wir mit externen Anbiertern zusammen. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Diesbezüglich treffen wir alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Eine Datenverarbeitung außerhalb der europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt.

Datenschutzbeauftragter
Hansjörg Schwarz, Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Jahnstraße 31
83278 Traunstein

Email: datenschutzbeauftragter [bei] praxis-pusteblume [punkt] de

Rechte als Betroffene/r

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Da­ten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, verlangen wir ggf. Nachweise von Ihnen aus denen hervorgeht, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Bitte den Art. 21 DSGVO genau lesen und damit rechnen, dass auch hier Nachfragen zur „besonderen Situation“ i.S.d. Art. 21 Abs.1 DSGVO gestellt werden.

Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis unserer Interessenabwägung geltend machen möchten, werden wir dies genau prüfen.

Wir haben uns im Vorfeld der Erstellung unserer Website viele Gedanken gemacht und unsere Interessenabwägungen sorgfältig vorgenommen. Also den Art. 21 DSGVO bitte genau lesen und damit rechnen, dass Nachfragen zur „besonderen Situation“ i.S.d. Art. 21 Abs.1 DSGVO kommen werden.

Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden von uns immer dann gelöscht, wenn keine Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Eine solche Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, wir diese benötigen um Ansprüche an uns zu prüfen und zu gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten von uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Aufsichtsbehörde, die für die PUSTEBLUME zuständig ist:

Der Bayerische Landesbeauftrage für den Datenschutz

Dr. Thomas Petri, Postfach 22 12 19, 80502 München

oder Wagmüllerstr. 18, 80538 München

Telefon 089/212672-0, Telefax 089/212672-50

Email: poststelle [bei] datenschutz-bayern [punkt] de

Homepage: http://datenschutz-bayern.de

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Wir überarbeiten die Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findest Sie stets auf dieser Internetseite.

Stand: 03.06.2024

 

 

Footer

Copyright © 2010-2025 Heilpädagogische Praxis Pusteblume | Impressum | Datenschutz | Sitemap | RSS