• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Interdisziplinäre Frühförderstelle Pusteblume

Frühförderung und Legasthenie-Therapie in Traunstein

Mobile Menu
  • Willkommen
    • Team
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Angebote »
    • Ergotherapie
    • Leistungsmodul 1-3
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Heilpädagogik
    • Fachdienst für Integration
    • Heilpädagogik mit Pferd
  • Inhaltliches
    • Malspiel
    • Regulationsstörungen der Frühen Kindheit
    • DIRFloortime ®-Ansatz
  • Offene Stellen
  • heilpäd. Praxis
  • Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Wir vergrößern uns!

Wir vergrößern uns!

Ab Herbst sind wir nun 16 Mitarbeiter*innen in der Frühförderstelle

4. Oktober 2020 von Gesine Herzog

Unsere neuen Kolleginnen:

  • Julia Spitz, Heilpädagogin
  • Theresa Unterauer, Kindheitspädagogin B. A,
  • Sophia Kaufmann, Kinderpflegerin und Individualbegleiterin,
  • Sophia Leberfing, Kinderpflegerin und Individualbegleiterin
  • Claudia Vodan, Individualbegleiterin
  • Julia Porzelt, Industriekauffrau

Am 01.09.2020 haben wir wieder nach der Sommerpause gestartet, diesmal mit sechs neuen Kolleginnen. Wir hoffen, dass wir trotz der Corona-Krise wieder weitgehend normal arbeiten dürfen und freuen uns sehr, sowohl mit den neu bei uns anfangenden Kindern als auch unseren alten Hasen beginnen zu können. Dabei unterstützen uns:

Neue Kolleginnen in der Heilpädagogik

Sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Praxis als auch in der Interdisziplinären Frühförderung unterstützen uns künftig Theresa Unterauer und Julia Spitz. Dabei werden beide auch für Fachdienstleistungen in Kitas im Landkreis Traunstein eingesetzt. Beide bringen Berufserfahrung mit Kindern im Vorschulbereich und zudem viel Engagement mit. Sie unterstützen uns, indem sie Ein Junge arbeitet mit dem Mechaniko-Kasten.

  • die Kinder auf den Integrationsplätzen individuell fördern und mit den Kitas kooperieren,
  • Kinder in der Frühförderung und bei Hausbesuchen unterstützen,
  • Kinder über die Heilpädagogische Praxis behandeln,
  • Eltern beraten und begleiten,
  • Erzieherinnen beraten sowie
  • im Team mit den unterschiedlichen Fachdisziplinen (Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Sozialpädagogik & Psychologie) kooperieren.

Neue Kolleginnen in der Individualbegleitung

Im Bereich Individualbegleitung kamen im letzten Kindergartenjahr weitere Neuanfragen an uns. Durch unsere neuen Kolleginnen Claudia Vodan, Sophia Kaufmann und Sophia Leberfing können wir diese jetzt erfüllen und die Kinder im Kindergartenalltag begleiten. Dadurch helfen sie gezielt, indem sie

  • die Kinder bei täglichen Aufgaben unterstützen,
  • besondere Bedürfnisse berücksichtigen,
  • so viel wie nötig und so wenig wie möglich helfen,
  • uns dem Kind wertschätzend zuwenden und dabei viel Zeit zu haben,
  • bei Kontakten und Interaktionen bei Bedarf zu Gleichaltrigen vermitteln sowie
  • das Kita-Team in ihrer Verantwortung und bei ihren Aufgaben entlasten.

Neue Kollegin im Büro in der Pusteblume

Im Büro übernimmt Julia Porzelt künftig die laufende Organisation und Verwaltung. Ab September erweitern sich damit unsere Bürozeiten von bisher 9-12 Uhr auf 8-13 Uhr. Dadurch sind wir telefonisch besser und länger erreichbar. Julia Porzelt unterstützt uns, indem sie sich um folgende Aufgaben kümmert:

  • Laufende Organisation und Verwaltung
  • Informationswesen
  • Sekretariat
  • Zusammenarbeit mit Träger (Geschäftsführung)

Außerdem bildet sie bei uns die wichtige Schnittstelle zwischen Mitarbeiterinnen, Geschäftsführerin, Kitas und Eltern.

Euch neuen Kolleginnen ein herzliches Willkommen in der Pusteblume und bei uns im Team! Schön, dass ihr bei uns anfangt und dabei seid!

Gesine Herzog

 

Categories: Aktuelles

Footer

Copyright © 2010-2025 Heilpädagogische Praxis Pusteblume | Impressum | Datenschutz | Sitemap | RSS