• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Interdisziplinäre Frühförderstelle Pusteblume

Frühförderung und Legasthenie-Therapie in Traunstein

Mobile Menu
  • Willkommen
    • Team
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Angebote »
    • Ergotherapie
    • Leistungsmodul 1-3
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Heilpädagogik
    • Fachdienst für Integration
    • Heilpädagogik mit Pferd
  • Inhaltliches
    • Malspiel
    • Regulationsstörungen der Frühen Kindheit
    • DIRFloortime ®-Ansatz
  • Offene Stellen
  • heilpäd. Praxis
  • Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Fahrrad-Leasing

Fahrrad-Leasing

Die Mitarbeiter-Benefits in der Pusteblume

2. November 2023 von Gesine Herzog

Mitarbeiter-Benefits

Bild von Madalina Z auf Unsplash

Ab sofort bietet die Pusteblume ihren Mitarbeiter/innen die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing.

Fahrrad-Leasing ist ein beliebtes Mitarbeiter-Benefit. Durch die steuerliche 0,25-Prozent-Regel kann jeder von einem Leasing-Rad profitieren:

  • Steuervorteil einfach über die Lohnabrechung (Die Leasing-Rate wird vom Arbeitnehmer-Brutto abgezogen. Erst danach werden Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge berechnet.)
  • Leasing-Räder dienstlich, aber auch privat unbegrenzt nutzbar
  • Vollkaskoversicherung ohne Bagatellschadengrenze und 0 € Selbstbeteiligung von der Pusteblume finanziert
  • Jährlicher Service-Check durch den Fachhandel
  • Fahrradtyp und Marke frei wählbar

Außerdem macht Fahrradfahren Spaß und ist gesund. Gleichzeitig werden Umwelt und Geldbeutel durch das Fahrrad-Leasing geschont.

Mitarbeiter-Benefits in der Pusteblume

Zu den beliebtesten Benefits gehören auf der Wunschliste von Arbeitnehmerinnen nach einer Umfrage von kununu:

  1. Flexible Arbeitszeiten (51 %)
  2. HomeOffice (33 %)
  3. die Erlaubnis, den Hund mit ins Büro zu nehmen (26 %)

Hier können wir bereits punkten, da unsere Mitarbeiterinnen ihre Arbeitszeiten weitgehend flexibel legen können und in Praxis und Frühförderstelle weder Wochenend- noch Nachtschichten erforderlich sind. HomeOffice ist nach den ersten Monaten, in denen unsere neuen Kolleg/innen sich einarbeiten und in ihren Arbeitsrhythmus finden, für die Vor- und Nachbereitungszeiten möglich. Einen Büro-Hund hatten wir in den letzten Jahren auch, momentan aber keine Büro-Mitarbeiterin mit eigenem Hund. Derzeit besucht uns regelmäßig ein Therapiehund, der sein bei uns angestelltes Frauchen treu während der Förderstunden begleitet und dabei insbesondere die Kinder begeistert.

Weitere Mitarbeiter-Benefits bei uns sind:

  • ein Diensthandy (meist ein iPhone 7) und unsere Erwartung, dieses nach 18 Uhr, am Wochenende und im Urlaub auch wirklich auszuschalten
  • qualitativ hochwertige Dienstkleidung nach eigener Farb- und Schnittauswahl
  • Urlaub in den bayerischen Schulferien ohne sich mit Kolleginnen abwechseln / absprechen zu müssen
  • betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • ein Arbeitsstundenkonto, auf dem Überstunden für zusätzliche freie Tage gesammelt werden können
  • eine datenschutzsichere und leicht verständliche Dokumentationssoftware, die wie beim Online-Banking nur unter hohen Sicherheitsauflagen auf dem Server unseres Anbieters abrufbar ist – folglich keine beruflichen Dokumente am privaten PC und keine Zettelwirtschaft
  • traumhafte Räumlichkeiten und die Möglichkeit, bei guten Wetterbedingungen im Garten arbeiten zu können
  • gute Verkehrsanbindung mit 5 min Fußnähe zum Bahnhof
  • Internetnutzung über WLAN im Haus sowie die Möglichkeit, Dienst- und Privathandys bei uns zu laden
  • kostenfreie Getränke wie Kaffee und Tee in unserer Einrichtung, sowie eine Schublade, die immer eine Ration Nervennahrung enthält

Ein gutes Team ist uns wichtig:

Photo unserer Namenstassen der Mitarbeiterinnen
Unsere Tassen-Galerie
  • regelmäßige Team- und Fallsupervision (je dreimal im Jahr)
  • interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • außerdem flache Hierarchien mit der Möglichkeit, den eigenen Arbeitsplatz, Konzept und Angebotspalette aktiv mitzugestalten
  • ein jährlicher Struktur-Tag, der über die Unternehmensdaten informiert und Workshops für Verbesserungsprozesse beinhaltet
  • Mitarbeiter-Veranstaltungen wie Weihnachtsfeier und ein mitarbeiterinternes Sommerfest im eigenen Garten, die jedes Jahr wunderschön sind
  • Hand-in-Hand-Arbeit im Team
  • ein gutes Netzwerk mit einer kooperativen Zusammenarbeit mit externen Stellen
  • eigene Namenstasse (nur eine Klitzekleinigkeit, aber nett)

Wir hoffen, dass das BusinessBike rege genutzt wird und wir auch in Zukunft so zufriedene und tolle Mitarbeiter/innen haben werden wie jetzt!

Gesine Herzog

 

Categories: Aktuelles

Footer

Copyright © 2010-2025 Heilpädagogische Praxis Pusteblume | Impressum | Datenschutz | Sitemap | RSS